klingtjut – du bist das Festival!
Vom 24. – 27. Juli 2025 steigt vier Tage lang eine Sause nahe der deutsch-polnischen Grenze. Wir sind ein non-profit Mitmach-Festival von und für Freundesfreund:innen. Die Organisation, Logistik sowie der Auf- und Abbau erfolgen rein ehrenamtlich. Bitte hilf uns ein schönes, vielfältiges Festival zu gestalten. Deine Beteiligung in Form von Workshops, Performances, Lesungen, musikalischen Auftritten, Einlassposten, Küchendienst, Abbauhilfe oder Toilettenauffrischer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte teile uns deinen Wunschbeitrag gleich bei der Anmeldung mit. Kinder sind herzlich willkommen; Haustiere dürfen leider nicht dabei sein.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonniere unseren Newsletter.
- Location
-
Die Location bietet jede Menge Platz in Form von Freiflächen, Wiesen, Wald und Gemäuer. Auf dem hügeligen und grünen Gelände gibt es einiges zu erkunden.
- Essen und Trinken
-
Bei uns kommen nur vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch. Außerdem stehen Wasser, Mate, Brause und Bier jederzeit zur Selbstbedienung parat.
Das Frühstücksbuffet (Fr, Sa & So) beinhaltet frische Brötchen, Brot, Obst, Gemüse, Eier, Käse, diverse Aufstriche von süß bis salzig, Müsli und mehr. Dazu gibt es non-stop Tee, Kaffee und Fruchtsäfte. Frühaufsteher:innen sind hier besonders zu einer Helferschicht eingeladen.
Das Abendessen (Do, Fr & Sa) wird von einer oder einem Küchenchef:in koordiniert. Ab dem Nachmittag brauchen wir viele Hände zum Schnippeln, Umrühren und Abwaschen.
Während die Tanzflächen bespielt werden, gibt es zusätzlich eine Bar, die Longdrinks, Sekt, Wein und Schnaps anbietet. Wenn du bereits etwas Erfahrung hinter der Bar hast, melde dich gerne für eine Helferschicht.Um die Kosten dafür zu decken, erbitten wir von dir einen Beitrag als Unkostenumlage.
- Camping
-
Du kannst im Wald oder auf der Wiese dein Zelt aufschlagen oder auch in einer der Hallen übernachten.
Für alle, die unbedingt im Campingbus übernachten müssen, gibt es eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen. Bitte gib das bei deiner Anmeldung mit an, damit wir entsprechend planen können.Family-Special: Die Wiese neben dem Waschhaus ist für Familien reserviert. Hier bist du nah an Wasserhahn, Toilette und Wickeltisch, aber fern vom abendlichen Trubel. Genau das Richtige für eine frühe Nachtruhe.
- Anfahrt
-
Mit dem Rad
Aus dem Berliner C-Bereich sind es knappe 70 Kilometer bis zum Festival. Auf dem Weg gibt es mehrere schöne Badestellen.
Mit der Bahn
Es gibt eine direkte Zugverbindung von Berlin aus, vom Bahnhof sind es dann nur 10 min zu Fuß.
Mit dem Auto
Bitte bedenke, dass Autos vor dem Gelände abgestellt werden müssen und das Tor zwischen Parkplatz und Gelände nachts verschlossen ist. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.Der genaue Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
- Packliste
-
- Frühstücksteller, Tasse/ Becher, Suppenteller, Besteck
- Handtuch und Schlappen für die Sauna
- Mückenspray, Sonnencreme
- Zelt, Matratze, Schlafsack
- Taschenlampe
- Kontakt
-
Programmbelange: booking@klingtjut.de
Fundsachen: info@klingtjut.de